FAQ-Bereich für WLAN:
Wichtig, WLAN ist bei keinem Anbieter ein rechtlicher Vertragsbestandteil! Dies liegt daran, dass WLAN von vielen verschiedenen Faktoren und Einflüssen abhängt!
Störquellen beim WLAN |
Dein WLAN-Funknetz kann durch die Funkwellen anderer Geräte gestört werden. Dazu gehören andere WLAN- oder Bluetooth-Geräte, Babyfone, Mobiltelefone, DECT-Basisstationen, Schnurlos-Telefone Mikrowellen-Geräte. Das kann zu Verbindungsabbrüchen und reduzierter WLAN-Geschwindigkeit führen. Einen ausführlichen Artikel dazu gibt es hier! |
Wie verbessere ich den WLAN-Empfang? | Im eigenen Zimmer ist der WLAN-Empfang meistens noch sehr gut. Doch je weiter Sie sich vom Router entfernen, desto schwächer wird die Verbindung. Damit Sie künftig auch auf der Terrasse oder im Keller verbunden bleiben, geben wir Ihnen einige Tipps, wie Sie die Reichweite Ihres WLANs verbessern.
|
Wie verstärke ich mein WLAN? |
Ein WLAN-Repeater verlängert die Reichweite Deines Funksignals. Es erreicht damit auch Räume, für die das Signal bisher zu schwach war.
|
Wie optimiere ich die WLAN-Leistung? |
Prüf den Kanal In der Umgebung gibt es mehr als einen drahtlosen Netzwerkzugriffspunkt? Weil sich Kanäle überschneiden, entstehen dann Netzwerkprobleme. |
WLAN ist nicht gleich WLAN |
Es gibt mehrere WLAN-Standards. Sie funken auf verschiedenen Frequenzbereichen – und erreichen unterschiedliche Geschwindigkeiten. Höherer Standard bedeutet normalerweise höhere Geschwindigkeit. Aber nicht jedes Gerät unterstützt jeden Standard. Vor allem ältere Geräte (vor 2010) unterstützen manchmal nur langsame Standards. Was heißt das nun für Dich? Das kommt auf Dein Gerät an. Welchen WLAN-Standard Dein Gerät unterstützt, findest Du in den technischen Daten des Herstellers |
Deine Geräte teilen sich die Geschwindigkeit im WLAN |
Wichtig zu wissen: Die maximale Geschwindigkeit, die Du gebucht hast, kommt nicht immer an jedem einzelnen Gerät an. Das hat technische Gründe. Sie teilt sich auf alle Geräte auf, die in Deinem Heimnetz ins Internet wollen. Du willst surfen und streamen? Dafür brauchst Du normalerweise nicht die maximale Geschwindigkeit an jedem einzelnen Gerät. Du willst aber heute oder in Zukunft viele Dinge gleichzeitig im Netz machen? Wenn Du eine höhere Geschwindigkeit buchst, hast Du natürlich auch mehr Reserven. |