NEWS ZU MOBILFUNK- UND DSL-TARIFEN
19.01.2023 | Aus für "Vodafone-Pass", - so geht es weiter |
Zum 31. März muss Vodafone seine Zero-Rating-Optionen auch für Bestandskunden einstellen. Die Neukunden-Vermarktung wurde bereits im Sommer vergangenen Jahres eingestellt. Hintergrund ist eine entsprechende Anordnung durch die Bundesnetzagentur, die wiederum auf einem Urteil des Europäischen Gerichtshofs beruht. Details dazu, wie hoch das monatliche Extra-Datenvolumen ausfällt, sollen betroffene Kunden den Angaben zufolge bis zum 31. März bekommen. Vodafone will die Nutzer per SMS darüber informieren, wenn der gebuchte Zero Rating Pass entfällt und durch das zusätzliche Datenpaket ersetzt wird. Wie es auf der Vodafone-Webseite weiter heißt, bekommen auch Kunden mit inaktivem Pass das zusätzliche Datenvolumen. In diesem Fall muss der Bonus über die MeinVodafone-App installiert werden. Das Surfpaket kann auch mit Red+-Karten geteilt und im EU-Roaming genutzt werden. Es entfällt, sobald der Kunde einen Tarifwechsel vornimmt. Für den Fall, dass ein Nutzer einen Vodafone Pass kostenpflichtig zum Tarif hinzugebucht hat, räumt der Netzbetreiber auch dafür ab April zusätzliches Datenvolumen ein. Dafür werden die Extra-Kosten für die Option weiter berechnet. Kunden, die das nicht wünschen, können das kostenpflichtige Surf-Paket über die Vodafone-Hotline löschen lassen. |
|
---|---|---|---|
Juni 2022 | Neue GigaMobil-Tarife |
Wie berichtet führte Vodafone zum 1. Juni neue Mobilfunktarife für Smartphone-Besitzer ein. Aus Red und Young werden die Tarif-Familien GigaMobil und GigaMobil Young. In den neuen Verträgen bleiben die Grundgebühren gegenüber den bisherigen Preismodellen unverändert. In fast allen Fällen ist aber mehr monatliches Datenvolumen im Preis enthalten. Dafür fallen die unter dem Oberbegriff Vodafone Pass vermarkteten Zero-Rating-Optionen weg.
|
|