FAQ UMZUG

Ist ein Umzug ein Kündigungsgrund? DSL-Verträge haben in der Regel  eine Laufzeit von 24 Monaten. Seit dem Ausbau des Kundenschutzes im neuen Telekommunikationsgesetz muss Ihr Anbieter Sie jedoch auf eine solche Vertragsverlängerung hinweisen. Hierdurch entsteht für Nutzer die Möglichkeit, rechtzeitig zu kündigen.

Bis 2012 mussten die Kunden alte DSL-Verträge auch nach einem Umzug noch weiterzahlen, selbst wenn der Anbieter am neuen Standort gar keinen Anschluss bereitstellen konnte. Bei einigen Anbietern konnten Sie sich gegen Gebühr von der Vertragslaufzeit freikaufen.

Mittlerweile gibt es jedoch das Sonderkündigungsrecht. Dadurch können Sie Ihren DSL-Vertrag bei einem Umzug mitnehmen oder ihn bei Bedarf auch vorzeitig kündigen.

Kann Ihr Anbieter den Telekommunikationsleistungen nach dem Umzug nicht nachkommen, können Sie vom Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen. Dabei ist eine Frist von einem Monat einzuhalten.

Kann Ihr Anbieter seine Leistungen auch an Ihrem neuen Wohnort anbieten, können Sie nicht das Sonderkündigungsrecht nutzen. Melden Sie Ihren Umzug frühestmöglich bei Ihrem Telekommunikationsanbieter, um einen Umzugsauftrag zu erteilen.

Für diesen Umzug kann Ihr Anbieter ein entsprechendes Entgelt fordern. Das verlangte Entgelt darf jedoch nicht den Kosten für die Schaltung eines Neuanschlusses überschreiten.
Was kostet mich der DSL-Umzug?

Für den Umzug von DSL/Kabel-DSL berechnet Vodafone einen einmaligen Preis von 39,99 Euro.


FAQ TECHNIKER UND SCHALTUNG

Wann kommt der Techniker? Der Technikertermin wird dem Kunden per E-Mail oder schriftlich mitgeteilt! 

Der Techniker kommt an einem Wochentag (Mo-Fr) meist entweder vormittags (8-13 Uhr), oder nachmittags (12-18 Uhr) und benötigt ungehinderten Zugang zur Telefondose und zum Hausverteiler. Den Hausverteiler finden Sie entweder auf der Strasse (dann müssen Sie sich nicht darum kümmern), oder aber im Keller oder der Tiefgarage. Die Anwesenheit des Kunden ist erforderlich. 

Sollte der Techniker nicht gekommen sein, kann es sich dennoch lohnen, mal zu testen, ob das Internet geht. In einzelnen Fällen kann es nämlich sein, dass der Techniker vor Ort feststellt, dass er doch nicht in die Wohnung muss.

Bei einem Anschluss über Vodafone Kabel Deutschland kann sich der Router meistens selbst installieren (SelfInstall).

Sollte dies nicht gelingen, erfolgt auch hier ein Techniker-Termin. Dieser wird dann von einem Sub-Unternehmen durchgeführt.

Warum ist überhaupt ein Techniker bei DSL notwendig? Der Telekom-Techniker verbindet Deinen Hausanschluss mit dem Netz des Anbieters. Dazu braucht er Zugang zu Deinem Hauptverteiler, dem APL und zur TelefondoseIm Falle eines DSL-Neuanschlusses kommt ein Techni-ker der Deutschen Telekom, da die sogenannte „letzte Meile“ der  Telefonleitung der Deutschen Telekom gehört.

 
Wer muss beim Techniker-Termin vor Ort sein? Beim Technikertermin musst Du, oder alternativ eine andere volljährige Person anwesend sein.
Was passiert, wenn ich den Techniker-Termin versäume? Sollten Sie den Technikertermin versäumen, wenden Sie sich bitte sofort an mich bzw. Ihren Anbieter.  Dieser wird dann einen erneuten Techniker-Termin mit Ihnen vereinbaren, dieser kann jedoch schon mal erst in 10 Werktagen sein. Bitte beachten Sie auch, dass ein weiterer Techniker-Termin unter Umständen mit Kosten verbunden sein kann.

Datenschutzerklärung


G-BTR9YKEKCD